BLENDSCHUTZ für den PC
Den richtigen Blendschutz für den PC zu finden, erfordert einige Grundregeln. Eine Sonnenschutzeinrichtung, die zur Vermeidung von Lichtreflexen, zu hohen Raumtemperaturen durch Sonneneinstrahlung und zur optimalen Lichtverteilung eingesetzt wird, nennt man Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze. Zum Einsatz kommen Blendschutzjalousien, Blendschutzplissees, Blendschutzrollos und Vertikaljalousien. Ergänzend zum Sonnenschutz ist bei Bildschirmarbeitsplatz außerdem unbedingt zu beachten, dass die Bildschirmebene in einem rechten Winkel zur Fensterfläche stehen muss.
Richtlinien beim Blendschutz für den PC
Gemäß der Bildschirmarbeitsplatz-Richtlinien des Verbandes (Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz e.V., Krefeld) müssen Blendschutzeinrichtungen folgende Eigenschaften haben:
- Vermeidung von Blendwirkungen durch das Sonnenlicht bei gleichzeitig ausreichender Versorgung mit Tageslicht
- Vermeidung eines zu großen Leuchtdichteunterschiedes zwischen besonnten und unbesonnten Flächen
- Gewährleistung der Sichtverbindung nach außen nach DIN 14501
- unwesentliche Beeinflussung des Tageslichtes im Innenraum und damit der Farb- und Farbwiedergabeeigenschaften
- keine Behinderung der natürlichen Belüftung
- Wirtschaftlichkeit in Montage, Bedienung und Wartung
Der Begriff Blendschutz für den PC findet hauptsächlich Anwendung für Anlagen im Innenbereich einer Fassade. Der Vorteil des innenliegenden Blendschutzes ist die wetterunabhängige und ganzjährige Nutzung. Des Weiteren ist auch der Anschaffungspreis eines innenliegenden Blendschutzrollos wesentlich günstiger. Nicht unerwähnt sollten die geringen wartungs- und Reinigungskosten für die blendfreien Rollos sein. Am beliebtesten sind Tageslichtrollos in Büros, weil sie blendfrei , dekorativ und hochreflektierend oder schallabsorbierend sind. Produktempfehlungen